GPS Diebstahlschutz

GPS-Schutz oder Versicherung? Warum das eine das andere nicht ersetzt

„Ich bin eh versichert – warum noch einen GPS-Tracker?“

Klingt logisch – ist aber oft trügerisch.

Was leistet die Versicherung im bei einem KFZ-Diebstahl?

  1. Ersetzt wird nur der Zeitwert – also das, was dein Fahrzeug heute noch „auf dem Papier“ wert ist, nicht was du dafür bezahlt hast oder was du für ein gleichwertiges Fahrzeug bräuchtest.
  2. Vor allem bei älteren Autos bedeutet das: Verlust von mehreren Tausend Euro – oft ist der Betrag viel zu niedrig, um ein Ersatzfahrzeug zu kaufen.
  3. Persönliche Gegenstände im Fahrzeug? Diese sind oft gar nicht oder nur sehr begrenzt mitversichert.
  4. Und: Es bleibt das unangenehme Gefühl, dass jemand Fremder in deine Privatsphäre eingedrungen ist.

GPS-Tracker: Dein aktiver Diebstahlschutz

  1. Ein moderner GPS-Tracker kostet ab 2 € pro Monat – inklusive SIM, Software und Support.
  2. Dafür erhältst du echten Schutz: Hohe Chance auf Rückholung, Alarmfunktionen und in Top-Versionen sogar Wegfahrsperren.
  3. Profidiebe geben oft auf, wenn Fahrzeuge geschützt oder auffindbar sind – sie suchen leichtere Ziele.

Fazit: Wer nicht nur auf Entschädigung von einen oftmals zu geringen Wertersatz einer Versicherung hofft, sondern sein Auto behalten will, schützt es aktiv. GPS verhindert bzw. kann Fahrzeuge zurückbringen.