Finanzamt-Fahrtenbuch richtig führen – was ist zu beachten?
Die nachfolgenden Punkte müssen beim Führen eines Fahrtenbuchs eingehalten werden:
Aus den ersten beiden Punkten ergibt sich, dass in der Regel Excel geführte Fahrtenbücher nicht anerkannt werden.
Das Formgebot des zeitnahen Erfassens ist für einen Prüfer bei einem Handgeschriebenen Fahrtenbuch nicht sehr einfach zu verifizieren. Bei elektronischen Büchern geht dies jedoch relativ einfach. Daher ist bei softwareunterstützen Fahrtenbüchern auf die Dokumentation der zeitnahen Erfassung zu achten.
Das Finanzamt-Fahrtenbuch ← → Fahrer-Fahrtenbuch
GPS-FAQ: Recht und Zustimmungspflicht←
Sie haben noch Fragen oder benötigen ein maßgeschneidertes Angebot ?
Wir stehen Ihnen jederzeit für Ihr Anliegen zur Verfügung: → Beratung & Verkauf
Unsere Produkte & Services, individuell auf Ihren Fuhrpark zugeschnitten: → Unsere Branchenlösungen