Fahrtenbuch für mehrere Firmen

Fahrtenbuch für mehrere Firmen

Fahrtenbuch in Österreich: Mehrere Arbeitgeber einfach und Finanzamt-konform verwalten Einleitung: Warum dieses Thema für Personalverantwortliche entscheidend ist In Österreich müssen Arbeitnehmer und Unternehmer, die dienstliche Fahrten für mehrere Arbeitgeber, Gesellschaften oder Auftraggeber durchführen, ein korrektes und Finanzamt-konformes Fahrtenbuch führen.Das Problem: Die Abgabenordnung schreibt zwar vor, dass Fahrten zeitnah und lückenlos zu erfassen sind – aber…

Begriff zeitnahe bei Fahrtenbuch in Österreich

„Zeitnahe Fahrtenbuchführung“ in Österreich – Was heißt das eigentlich? Wenn es um das Thema Fahrtenbuch geht, ist der Begriff „zeitnahe Erfassung“ einer der wichtigsten – und gleichzeitig einer der unklarsten. In Österreich ist nämlich nicht genau definiert, was „zeitnah“ tatsächlich bedeutet. Das sorgt bei vielen Personalverantwortlichen für Verunsicherung. Was sagt das Finanzamt dazu? Die offizielle…

Warum deutsche Fahrtenbücher in Österreich zum Problem werden können

Warum deutsche Fahrtenbücher in Österreich zum Problem werden können Elektronisches Fahrtenbuch: Achtung bei der Nutzung in Österreich Elektronische Fahrtenbücher sind eine praktische Möglichkeit, berufliche und private Fahrten zu dokumentieren – vor allem zur Vorlage beim Finanzamt. Doch Vorsicht: Viele am Markt erhältliche Lösungen wurden primär für den deutschen Markt entwickelt und entsprechen nicht den Anforderungen…