Mehrere Poolautos verschiedener Marken stehen scheinbar schwimmend in einem großen Pool vor einem modernen Bürogebäude – Symbolbild für Poolfahrzeuge, die bei der Steuerprüfung „baden gehen“ könnten.

Infostars: Damit Ihre Poolautos nicht baden gehen – sondern bei der Steuerprüfung im Trockenen bleiben

Infostars: Damit Ihre Poolautos nicht baden gehen – sondern bei der Steuerprüfung im Trockenen bleiben Handgeschriebene Fahrtenbücher bei Poolautos – der Alptraum in der Lohnverrechnung Jeder kennt das: Das Fahrtenbuch liegt im Handschuhfach, Fahrer tragen mal was ein – mal nicht. Kilometerstände sind gerundet, der Zweck lautet schlicht „Dienstfahrt“. Bei der Lohnverrechnung sorgt das regelmäßig…

Glücklicher Fahrer dank dem automatischen Fahrtenbuch von Infostars.

Nie wieder Fahrtenbuch schreiben – so geht’s automatisch & rechtssicher

Nie wieder Fahrtenbuch schreiben – so geht’s automatisch & rechtssicher Fahren, Abstellen – und was ist mit dem Fahrtenbuch? Das ist längst erledigt – vollautomatisch! Einleitung Wer kennt das nicht: Nach einem Termin steigt man telefonierend ins Auto, fährt los, kommt beim nächsten Kunden an und geht sofort in die Besprechung. Diese verläuft erfolgreich, man…

Geschäftsmann prüft Finanzamt-konformes Fahrtenbuch – Infostars macht Fahrtenbuchführung einfach und sicher

Mythos Fahrtenbuch: Zweck der Fahrt zwingend ausfüllen?

Ein verbreiteter Irrglaube Viele Unternehmer und Personalverantwortliche gehen davon aus, dass jede einzelne Fahrt im Fahrtenbuch mit einem konkreten Zweck versehen werden muss – egal ob Kundenbesuch, Schulung oder Materialabholung.Diese Annahme hält sich hartnäckig, führt aber oft zu unnötigem Mehraufwand: Mitarbeiter müssen ständig das Fahrtenbuch bearbeiten, selbst wenn die Fahrt eindeutig dienstlich war. Die Realität…

Begriff zeitnahe bei Fahrtenbuch in Österreich

„Zeitnahe Fahrtenbuchführung“ in Österreich – Was heißt das eigentlich? Wenn es um das Thema Fahrtenbuch geht, ist der Begriff „zeitnahe Erfassung“ einer der wichtigsten – und gleichzeitig einer der unklarsten. In Österreich ist nämlich nicht genau definiert, was „zeitnah“ tatsächlich bedeutet. Das sorgt bei vielen Personalverantwortlichen für Verunsicherung. Was sagt das Finanzamt dazu? Die offizielle…